Zum Inhalt springen

Prof. asoc. Dr. Stefan Gress

Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie

FACELIFT
JÜNGER & FRISCHER AUSSEHEN

Professor Gress gehört international zu den
Top Spezialisten

Die Ausstrahlung eines Menschen,
Wirken auf seine Umgebung und auf seine Mitmenschen wird zu einem großen Teil
durch sein Gesicht, das Hauptmerkmal seines Aussehens, bestimmt.

Es ist ein schleichender Prozess, aber plötzlich fällt es auf.  Beim Blick in den Spiegel, auf einem Foto: die Haut an den Wangen und am Hals hängt. Es zeigen sich Falten und Bäckchen und die ehemals glatte Kontur des Unterkiefers ist wellig und schlaff.

Das ist die gravierendste und auffälligste Veränderung im Gesicht mit fortschreitendem  Alter. Nicht immer ist das leicht zu ertragen. Man sieht traurig und müde aus. Sie stehen vor dem Spiegel und streifen die Haut des Gesichtes glatt. So müsste es wieder aussehen, nicht wahr? Es helfen keine Cremes. Allein das Glätten der Haut und der Konturen des Gesichtes mit einem Facelift kann die Zeit zurückdrehen und Sie wieder so aussehen lassen, wie Sie sich eigentlich fühlen: Frisch und jung…

Im Laufe des Lebens hinterlässt das Alter seine Spuren im Gesicht. Emotionen, Mimik, aber auch äußere Faktoren wie Umwelteinflüsse, UV-Strahlung oder Rauchen können das Gesicht zeichnen. In der Regel ist ein Facelift die geeignetste und effektivste Methode, diese Spuren zu beseitigen.

Ein Facelift oder ein Stirnlifting, eine Wangen- oder Halsstraffung sollte weder negativ auffallen noch für den außenstehenden Betrachter erkennbar sein, auch wenn man danach deutlich jünger aussieht. Ein Facelifting bei Prof. Gress in München wird  vielmehr den Eindruck erwecken, man käme frisch und erholt aus einem Urlaub zurück.

Das Facelifting kann man als “Gesichtsstraffung” mit Hilfe der Chirurgie verstehen. Es gibt viele Variationen einer Facelifting-Operation, jedes Verfahren richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des einzelnen Patienten. Beispiele dafür sind die Halsstraffung, das Stirnlifting, das Entfernen von Hautüberschuss und somit die Straffung der Haut, die Faltenbehandlung und vieles mehr. Entscheidend ist, dass Ihr Gesicht geglättet wird und dabei seine charakteristischen Merkmale und Natürlichkeit behält, ohne maskenhaft zu wirken. Ein gutes Facelifting sieht man nicht! Es lässt Sie frischer, erholter und dadurch jünger erscheinen, keinesfalls sollten Sie „geliftet“ aussehen.

Die Vorbesprechung findet mit Prof. Gress in der Praxis statt. Es werden Fotos gemacht, die für Sie beste Operationstechnik ausgewählt unter Berücksichtigung Ihrer Erwartungen an das Ergebnis.

Männer haben einen anderen Anspruch als Frauen. Ein Facelift beim Mann folgt anderen Prinzipien. Das männliche Gesicht soll durch den Eingriff markanter wirken, das der Frau in der Regel femininer, weicher.

Der Eingriff findet in Vollnarkose statt. Sie sollten Medikamente, die die Blutungsneigung erhöhen (z.B. Aspirin oder Marcumar) bereits 14 Tage vor der Facelift- Operation vermeiden.

Stellen Sie 4 Wochen vor dem Eingriff das Rauchen ein, da bekanntermaßen Zigaretten Durchblutungsstörungen begünstigen und Wundheilungsstörungen fördern! Wenn die Operation ambulant durchgeführt wird, treffen Sie Vorbereitung, dass Sie nach dem Eingriff von der Praxis abgeholt werden und Sie jemand zu Hause betreut.

Der Hautschnitt verläuft entlang der Schläfe beginnend an der Vorderseite des Ohres, um das Ohrläppchen herum und an der Rückseite der Ohrmuschel wieder nach oben bis in den behaarten Kopfhautbereich hinein. Die Narben des Eingriffes sind also kaum zu sehen.

Danach wird die Haut des Gesichts sowie auch tiefer liegende Strukturen wie das sogenannte SMAS (Superficial Musculo Aponeurotic System), eine unter dem Unterhautfettgewebe verlaufende netzartige Gewebeschicht, angehoben und entlang verschiedener Zugrichtungen geglättet und gestrafft.

Das SMAS, eine faserreiche Schicht unter der Gesichtshaut, die neben der Gesichtshaut ebenso gestrafft werden sollte, um auch langfristig ein schönes Ergebnis zu erzielen.

SMAS ist eine Gewebeschicht unter der Haut und wird bei einem Facelift mit gestrafft

Straffen der Muskeln und Gewebeschichten des Gesichtes bei einem Facelift

Überschüssiges Gewebe wird entfernt. Eine Unterfütterung des Gewebes mit Eigenfett (Lipostructure) kann beim Facelifting sinnvoll sein, um unschöne Kanten und abgeflachte oder eingesunkene Regionen des Gesichts aufzufüllen und Falten zu verringern. Ein Doppelkinn kann als zusätzliche oder als eigenständige Therapie durch eine Fettabsaugung in München beseitigt werden. Zur Faltenbehandlung am Hals wird eine Halsstraffung gemacht, auch hier wird das SMAS gestrafft.

Sie erhalten eine Art „Fahrplan“ für die weitere Vorgehensweise, es werden Termine zu Nachkontrollen festgelegt, spezielle Verhaltensweisen besprochen usw.

Der Verband wird nach wenigen Tagen abgenommen. Drainagen werden nach ein oder zwei Tagen in unserer Praxis in München entfernt, Nähte nach 5 bis 10 Tagen. Kein Sport für 4 Wochen. Haare waschen nach 4 Tagen, bitte aber nur in der Dusche, wo Sie aufrecht stehen können und den Kopf nicht stark bewegen müssen.

Die Nachkontrollen finden anfangs häufiger statt. Später reicht eine Wiedervorstellung nach mehreren Monaten. Wir pflegen einen langjährigen Kontakt zu unseren Patienten und bestellen sie sogar nach Jahren wieder in unsere Praxis in München, um den Heilerfolg zu besprechen und das Operationsergebnis zu beurteilen.

Leider ist es in Deutschland verboten, Vorher- Nachher Bilder einer ästhetischen Operation öffentlich zu zeigen. Natürlich können Sie Beispielbilder im Rahmen Ihres Praxisbesuches bei uns sehen.

alle wichtigen Fragen

Die Gesichtsstraffung wird in Allgemeinnarkose durchgeführt. Nach dieser sollten Sie so lange stationär in München bleiben, bis Sie sich weitgehend erholt haben. Wir empfehlen zwei Nächte stationären Aufenthalt (IATROSKLINIK München).

Kleinere Facelifts (Minilifts) können auch ambulant bei uns durchgeführt werden. Sie sollten aber jemanden an Ihrer Seite haben, der Sie betreuen kann.

Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da sie abhängig ist von vielerlei Faktoren, wie Alter und Lebensweise des Patienten, äußeren Einflüsse, angewandter Operationstechnik, usw.

Vereinfacht lässt sich sagen, dass Sie mit dem Effekt eines Faceliftings eine Verjüngung von ungefähr 10 Jahren erreichen und Sie von diesem Vorsprung ein Leben lang profitieren.

Starke Schmerzen nach einem Facelifting sind relativ selten, häufiger hingegen besteht ein Spannungsgefühl im Gesichtsbereich.

Ihr Gesicht wird unmittelbar nach der Gesichtsstraffung geschwollen sein. Die sichtbare Schwellung klingt innerhalb von 8 bis 10 Tagen ab. Eine kaum merkliche Restschwellung verschwindet etwas langsamer, so dass sich das endgültige Ergebnis erst nach ein paar Monaten zeigt. Blutergüsse verschwinden nach etwa 10 bis 20 Tagen.

Vorübergehend kann sich das Gesicht taub oder pelzig anfühlen, was in extremen und seltenen Fällen bis zu einem halben Jahr oder noch länger andauern kann.

  • Liegen und schlafen Sie in der ersten Zeit nach dem Eingriff mit erhöhtem Oberkörper in Rückenlage und kühlen Sie Gesicht und Augen.
  • Meiden Sie jede körperliche Anstrengung. Versuchen Sie, wenig zu sprechen und auf ausdrucksvolle Mimik zu verzichten.
  • Waschen Sie Ihr Gesicht vorsichtig und benutzen Sie in der ersten Zeit nach der Gesichtsstraffung bei der Haarwäsche nur klares Wasser oder mildes Shampoo.
  • Meiden Sie direktes Sonnenlicht und Solarium für mindestens 3 Monate nach dem Facelifting.
  • Nehmen Sie sich wenigstens 2 Wochen Zeit, ehe Sie wieder zur Arbeit gehen.
  • Sportliche Aktivitäten, Sauna und anstrengende Tätigkeiten sollten Sie für 8 Wochen nach der Operation vermeiden.

Bei einer für ein Facelifting üblichen Allgemeinnarkose (Vollnarkose) werden Sie durch einen Narkosearzt in einen künstlichen Schlaf versetzt, dieser ist tiefer als der Dämmerschlaf, der bei vielen Eingriffen der Schönheitschirurgie verwendet wird. Seltener wird der Eingriff in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) durchgeführt, das heißt, das Gesicht wird durch Einspritzen eines schmerzstillenden Medikamentes betäubt. Kombiniert wird diese Methode häufig durch Gabe einer beruhigend wirkenden Substanz, die Aufregung und Angst vor der Operation reduziert und zudem eine Art „Dämmerschlaf“ erzeugt. Auch hierfür wird der Narkosearzt benötigt.

Die meisten Faceliftings werden im Alter zwischen 50 und 70 Jahren durchgeführt, wobei sich zunehmend auch jüngere Frauen und Männer zu diesem Eingriff entschließen.

Der Entschluss zu einem Facelifting sollte aber weniger vom Alter, als vielmehr von den jeweiligen Bedürfnissen abhängig gemacht werden. Manche bekommen genetisch oder durch äußere Einflüsse bedingt schneller Falten im Gesicht, andere haben erblich bedingt früher einen Hautüberschuss am Hals und ziehen eine Halsstraffung in Betracht. Übermäßige Gewichtsreduktion kann zu einer Voralterung des Gesichts auch in jungen Jahren führen, wenn sich die ehemals stark gedehnte Haut nur unvollständig zusammenzieht und somit ein Hautüberschuss zurückbleibt.

Schwerwiegende Komplikationen sind selten, wenn ein Facelift korrekt und nach den Regeln der ärztlichen Kunst durchgeführt wird.

Speziell nach einem Facelifting sind Schwellungen und Blutergüsse unterschiedlicher Ausprägung zu erwarten, die aber meist nach wenigen Tagen wieder völlig zurückgehen. Ebenfalls können Nachblutungen auftreten, die aber nur in wenigen Fällen einen operativen Eingriff erfordern. Die Narben vor den Ohren verblassen wenige Wochen nach der Operation und sind dann kaum mehr sichtbar.

Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, so besprechen Sie bei dem Termin mit dem Anästhesisten, ob sie diese weiternehmen oder vor dem Eingriff absetzen sollen.

  • Stellen Sie 4 Wochen vor dem Facelifting das Rauchen ein, da Zigarettenkonsum Durchblutungsstörungen sowie Wundheilungsstörungen begünstigt!
  • Wenn der Eingriff ambulant durchgeführt wird, treffen Sie Vorbereitung, dass Sie nach dem Eingriff vom Krankenhaus oder der Praxis abgeholt werden und Sie jemand zu Hause betreut.
  • Legen Sie sich nach der Operation eine Kühlbrille oder eine andere weiche Kühlelemente, auf das Gesicht.
  • Waschen Sie Ihr Haar kurz vor der Gesichtsstraffung.

Die Operationszeit beträgt ca. 3 bis 4,5 Stunden. Die Kosten belaufen sich inklusive Narkose und zweitägigem stationärem Aufenthalt in München auf ca. 5000 € bis 8500 €, je nach Umfang des Eingriffs. Hinzu kommen Kosten für die Narkose und den stationären Aufenthalt sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Gern erarbeiten wir mit unserem Partner MEDIPAY in München die für Sie optimale Finanzierung.

Das ist ein „kleines“ Facelift. Die Haut wird nicht so weit abgelöst und die Schnittlinien sind kürzer. Es  eignet sich gut um z.B. nur die Bäckchen zu glätten und wieder eine schöne, definierte Kontur entlang der Unterkieferlinie zu erhalten. Gut in ambulant möglich.

Gute Voraussetzungen für eine Gesichtsstraffung bestehen, wenn Hautüberschuss oder Fettgewebe nach unten abgesunken ist und sich am Kinn, an den Mundwinkeln und am Hals aufwirft oder herabhängt. Hier wird Hautüberschuss entfernt, eine Halsstraffung vorgenommen und somit Falten verringert.

Falten an der Oberlippe und Unterlippe können durch eine Facelifting-Operation nicht geglättet werden. Hier kann eine Laserbehandlung, ein Peeling oder eine Dermabrasio hilfreicher sein (weitere Informationen, siehe Kapitel Faltenbehandlung).

Kunst & Präzision

Einzigartige Verbindung höchster Ansprüche bei Präzision und Ästhetik

Medienpartner

Prof. Gress ist Vortragsredner auf den renommiertesten internationalen Fachkongressen und gefragter Medienpartner

Professor für Plastische Chirurgie

Professor und Gutachter im Fachbereich der plastischen Chirurgie

Erfahrung macht den Unterschied

  • Mehr als 10000 Eingriffe
  • Über 30 Jahre Erfahrung
  • Erfinder und Entwickler der „Composite Reduction Labiaplasty“
  • International anerkannter Top-Spezialist
  • Autor des internationalen Lehrbuches: „Aesthetic and Functional Labiaplasty“ (Springer Verlag)
  • Professor und Dozent für Plastische Chirurgie

in den wichtigsten nationalen und internationalen Fachgesellschaften

American Society of Plastic Surgeons
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery
International Society of Aesthetic Plastic Surgery

The Aston Baker
Cutting Edge
Aesthetic Surgery
Symposium

2018, New York

Fakultätsmitglied
Die höchste Auszeichnung für
einen Plastischen Chirurgen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden