Zum Inhalt springen

Prof. asoc. Dr. Stefan Gress

Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Nasenkorrektur – Die Nasen OP

Professor Gress gehört international zu den
Top Spezialisten

Für das Aussehen des Gesichts ist die Nase von zentraler Bedeutung.
Sie trennt die Gesichtshälften
und bestimmt maßgeblich das Profil

Nur wenige Teile unseres Körpers werden mit derart unterschiedlichen Attributen und Bedeutungen belegt wie die Nase: Sie ist Inspirationsquelle für Maler und Dichter, Mittelpunkt zahlreicher Bilder und Illustrationen, Märchen und Geschichten. Sie wird bewundert und belächelt. Es wird sogar behauptet, man könne den Charakter eines Menschen an seiner Nase ablesen…

Die ästhetische Chirurgie der Nase, auch Rhinoplastik genannt, hat zum Ziel, durch Veränderung von Nasenform und/oder -größe nicht nur das Aussehen Ihrer Nase, sondern auch die Harmonie Ihres gesamten Gesichtes zu verbessern.

Der Erfolg einer ästhetischen, also die Form verbessernden Nasenkorrektur, hängt von vielen Faktoren ab. Vor allem sollten Können und Erfahrung des Operateurs mit dem Anspruch des Patienten an das Ergebnis übereinstimmen.

Vor einem Eingriff vereinbaren wir ein Beratungsgespräch bei uns in München. Dabei wird sich Prof. Gress ausreichend Zeit für Sie nehmen. Er möchte vor allem Ihre Vorstellung über das gewünschte Ergebnis kennenlernen. Dann werden Funktion und Form Ihrer Nase untersucht und dokumentiert und die Vorgehensweise des Eingriffes mit Ihnen besprochen.

Da der Eingriff in Vollnarkose durchgeführt wird, ist eine Narkosevorbereitung mit Blutbild und EKG erforderlich. Keine blutverdünnenden Medikamente (Aspirin, Marcumar etc.) 14 Tage vor der Operation!

Knöchernes und knorpeliges Gerüst der Nase

Der Eingriff findet in Vollnarkose statt. Über einen kleinen, stufenförmigen Hautschnitt am Nasensteg (Columella) wird die Haut der Nase nach oben geklappt, so dass Knorpel und Nasenknochen sichtbar sind. Dann werden Knorpel und Knochen so verändert, dass sie die Form und Größe der gewünschten Nase ergeben und die Haut wird wieder verschlossen. Ein Gips und eine Tamponade stabilisieren die Nase.

Offene Nasenkorrektur mit Formung der Nasenspitze … Zum Beispiel wird eine Schiefstellung begradigt oder eine hängende Nasenspitze angehoben , ein Höcker abgetragen, die Nasenspitze verkleinert, die Nase verschmälert, das Profil korrigiert etc.
In einigen Fällen muss bei der Korrektur zur Formgebung oder Stabilisierung zusätzlich Knorpel eingebracht werden, der von der Nasenscheidewand, der Ohrmuschel oder von einer Rippe entnommen wird. Die neue Nasenform wird vor dem Eingriff genau besprochen und durch Prof. Gress nach Ihrem Wunsch umgesetzt.

Meist Nasengips für 12 Tage, Entfernen der Nähte nach 5 Tagen. Die Nasentamponade wird am Tag nach der Operation entfernt. Kühlung.
Die Nase erst mal nicht berühren und Kontaktsportarten vermeiden. Sie kann sich bis zu einem Jahr pelzig anfühlen und so lange auch noch leicht geschwollen sein. Nach einem Jahr verändert sich in der Regel nichts mehr. Blutergüsse verschwinden nach ca. 14 Tagen. Weiteres s.u.

Das Heilmittelwerbegesetz verbietet in Deutschland die Darstellung von Vorher- Nachher Bildern bei kosmetischen Eingriffen. Diese können Sie im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgespräches bei uns einsehen.

Hier Beispiele medizinisch indizierter Nasenkorrekturen:

Rekonstruktion einer Nase mit Nasenhöcker verursacht durch einen Unfall
Korrektur einer durch einen Unfall entstandenen Sattelnase durch ein Knorpeltransplantat

alle wichtigen Fragen

Ästhetische Nasen-OPs werden in nahezu allen Altersgruppen durchgeführt.

Bei jungen Patienten sollte das Wachstum der Nase weitgehend abgeschlossen sein. Das ist in der Regel nach Abschluss des 15. oder 16. Lebensjahres. Vorausgesetzt es bestehen keine gesundheitlichen Bedenken, dann gibt es keine obere Altersgrenze für eine Rhinoplastik.

Meist kann die OP ambulant erfolgen, wenn Sie jemand zu Hause betreut. Aufwendige und lange Operationen sollten unter stationären Bedingungen durchgeführt werden. Wenn Sie einen Termin bei uns in München vereinbaren, treffen wir die Entscheidung darüber gemeinsam mit Ihnen im Rahmen des Beratungsgespräches.

In Abhängigkeit der Erfordernisse dauert eine Rhinoplastik zwischen 1 und 4 Stunden. Die Kosten liegen je nach Aufwand zwischen 2000 € und 6000 €, zzgl. Narkose, oder falls nötig, zzgl. stationärem Aufenthalt.

Handelt es sich bei dem Eingriff um eine rein kosmetische Operation, kommen 19% gesetzliche Mehrwertsteuer hinzu.  Bestehen funktionelle Beschwerden (z.B. Behinderung der Nasenatmung), oder wurde die Nase durch ein Ereignis in der Vergangenheit verletzt, handelt es sich um einen medizinisch indizierten Eingriff und die Mehrwertsteuer entfällt. Dazu ist aber eine Bestätigung des Hals- Nasen- Ohrenarztes erforderlich

Gern erarbeiten wir mit unserem Partner MEDIPAY die für Sie optimale Finanzierung.

Generell gibt es zwei Möglichkeiten, Zugang zum Nasengerüst zu erhalten:

Einmal über Schnitte, die ausschließlich im Nasenloch liegen. Der Hautmantel der Nase wird dabei nicht abgehoben, man spricht von einer „geschlossenen Rhinoplastik“.

Bei einer „offenen Rhinoplastik“ wird dagegen zusätzlich ein kleiner Schnitt am Nasensteg (Columella) gemacht, mit dem Vorteil, den Hautmantel der Nase abheben zu können. Dies bedeutet eine große Erleichterung für den Operateur, da er unter direkter Sicht das Gerüst der Nase modellieren kann. Der kleine Hautschnitt am Nasensteg verheilt in der Regel unauffällig.

Zur Verkleinerung der Nasenlöcher oder zur Verschmälerung der Nasenbasis kann ein Schnitt an der Basis der Nasenflügel nötig sein.

Die Wahl der Betäubungsform ist abhängig von der Größe und der zu erwartenden Länge der Operation, dem gesundheitlichen Allgemeinbefinden und dem Wunsch des Patienten.

Selten wird der Eingriff in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) durchgeführt, da allein das Einspritzen des Betäubungsmittels sehr schmerzhaft ist. Meist führen wir Nasenkorrekturen in Vollnarkose durch.

Glücklicherweise sind ernsthafte Komplikationen bei einer Rhinoplastik sehr selten.

Speziell nach einer Nasen- OP sind Schwellungen und Blutergüsse unterschiedlicher Ausprägung zu erwarten, die aber nach wenigen Tagen zu weiten Teilen wieder zurückgehen. Ebenfalls können Nachblutungen auftreten, die aber nur in seltenen Fällen zu einem operativen Eingreifen zwingen. Verletzungen wichtiger anatomischer Strukturen (z.B. des Tränenkanals, des Riechnervs oder Gefühlsnerven) sind ebenfalls äußerst selten.

In der Regel bleibt die Korrektur der Nasenform ein Leben lang erhalten. Kleinere Veränderungen im Rahmen des Alterungsprozesses sind möglich. Außerdem kann es sein, dass ein zur Formgebung oder Stabilisierung eingebrachtes Knorpeltransplantat im Laufe der Zeit etwas kleiner wird oder sogar völlig verschwindet. Dies ist aber äußerst selten der Fall.

In der Regel bleibt die Korrektur der Nasenform ein Leben lang erhalten. Kleinere Veränderungen im Rahmen des Alterungsprozesses sind möglich. Außerdem kann es sein, dass ein zur Formgebung oder Stabilisierung eingebrachtes Knorpeltransplantat im Laufe der Zeit etwas kleiner wird oder sogar völlig verschwindet. Dies ist aber äußerst selten der Fall.

  • Starke Schmerzen nach einer Nasen-Operation sind relativ selten. Häufiger hingegen ist ein drückendes Gefühl im zentralen Bereich des Gesichts und an der Oberlippe.
  • Die Nase wird ungefähr zwei bis drei Wochen nach der Operation noch sichtbar geschwollen sein. In dieser Zeit geht der größte Teil der Schwellung zurück. Der Rest klingt langsamer ab, so dass sich die definitive Nasenform nach einem halben, in manchen Fällen sogar erst nach einem Jahr zeigt. Sie müssen deshalb geduldig sein, ehe Sie das endgültige Ergebnis im Spiegel betrachten können. Dennoch werden Sie sich schon nach wenigen Tagen an der bereits erkennbaren neuen Nasenform erfreuen können.
  • Schwellungen im Inneren der Nase können zur Behinderung der Nasenatmung führen, die aber meist problemlos abklingen und gut durch Sprays oder Tropfen zu behandeln sind. In den ersten Wochen wird sich die Nase pelzig anfühlen und berührungsempfindlich sein. Dies normalisiert sich in der Regel schrittweise in drei bis sechs Monaten.
  • Blutergüsse, die sich nach einer Rhinoplastik insbesondere an Augen und Wangen ansammeln, sind nur wenige Tage sichtbar.

  • Liegen und schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper in Rückenlage und kühlen Sie Nase und Augen.
  • Verändern Sie weder Gips, Verband oder Tamponade eigenmächtig.
  • Meiden Sie jede Anstrengung. Berühren Sie die Nase nicht, sprechen Sie wenig, putzen Sie die Zähne vorsichtig und verzichten Sie auf ausdrucksvolle Mimik.
  • Nehmen Sie flüssige oder weiche Kost zu sich.
  • Sie sollten sich auf keinen Fall schnäuzen, selbst nicht nach bereits entfernter Tamponade. Lassen Sie das Nasensekret einfach in das Taschentuch laufen. Sollten Sie niesen müssen, öffnen Sie den Mund weit, damit der Luftdruck aus dem Mund und nicht über die Nase entweicht.
  • Meiden Sie direktes Sonnenlicht und Solarium für mindestens 3 Monate.
  • Nehmen Sie sich wenigstens 10 Tage Zeit, ehe Sie wieder zur Arbeit gehen.
  • Sportliche Aktivitäten, Sauna und anstrengende Tätigkeiten sollten Sie für 8 Wochen nach der Operation vermeiden.

Kunst & Präzision

Einzigartige Verbindung höchster Ansprüche bei Präzision und Ästhetik

Medienpartner

Prof. Gress ist Vortragsredner auf den renommiertesten internationalen Fachkongressen und gefragter Medienpartner

Professor für Plastische Chirurgie

Professor und Gutachter im Fachbereich der plastischen Chirurgie

Erfahrung macht den Unterschied

  • Mehr als 10000 Eingriffe
  • Über 30 Jahre Erfahrung
  • Erfinder und Entwickler der „Composite Reduction Labiaplasty“
  • International anerkannter Top-Spezialist
  • Autor des internationalen Lehrbuches: „Aesthetic and Functional Labiaplasty“ (Springer Verlag)
  • Professor und Dozent für Plastische Chirurgie

in den wichtigsten nationalen und internationalen Fachgesellschaften

American Society of Plastic Surgeons
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery
International Society of Aesthetic Plastic Surgery

The Aston Baker
Cutting Edge
Aesthetic Surgery
Symposium

2018, New York

Fakultätsmitglied
Die höchste Auszeichnung für
einen Plastischen Chirurgen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden