Schlupflieder – Oberlidstraffung – Oberlidkorrektur
Professor Gress gehört international zu den
Top Spezialisten
Worüber möchten Sie sich informieren?
Korrektur der Oberlider – Korrektur der Schlupflider
wird maßgeblich von den Augen bestimmt.
Sie sind von zentraler Bedeutung, wenn es um die Beurteilung der Schönheit eines Menschen geht.
Hängende Lidhaut wirkt selten attraktiv. Sie macht einen müden Blick. Wenn die Haut des Oberlides das Lid so bedeckt, dass es nicht mehr zu sehen ist, spricht man von einem Schlupflid. Der medizinische Ausdruck dafür ist Dermatochalasis. Das kann angeboren sein, meist aber entsteht es mit zunehmendem Alter. Hingegen ist die Wirkung eines klaren, offenen Blickes einnehmend, mitreißend und gewinnt die Sympathien des Betrachters. Ein kleiner, ambulanter Eingriff macht den Unterschied!
DER EINGRIFF
Der Hautüberschuss des Oberlides wird präzise bei geschlossenem Auge markiert und über einen Hautschnitt in der Lidumschlagsfalte spindelförmig entfernt. Dies geschieht in der Regel in örtlicher Betäubung oder in Dämmerschlaf. Meist wird der Überschuss des darunter liegenden Muskels und das insbesondere im inneren Augenwinkel hervortretende Fettpolster entfernt. Das ergibt eine klare Lidkontur.
Die Haut wird danach durch Nähte verschlossen, die nach ca. 5 Tagen wieder gezogen werden müssen. Hautfarbene Pflaster bedecken die Wunde.
DANACH
Sie werden ca. 10 Tage lang Wundpflaster auf den Oberlidern tragen. Danach wird man kaum mehr erkennen, dass etwas gemacht wurde. „Partyfest“ sind Sie nach 3 Wochen. Schminken ist nach 2 Wochen erlaubt. Fäden werden nach 5 Tagen entfernt
IHR GEFÜHL DANACH
Nach dem Eingriff werden Ihre Augen nicht nur schöner aussehen, sie werden sich auch leichter und frischer anfühlen. Das ist ein wirklich angenehmer Nebeneffekt!
STELLUNG DER AUGENBRAUE
Ein Übermaß an Oberlidhaut kann auch mit einem Absinken der Stirn und damit der Stellung der Augenbrauen zusammen hängen. In diesem Fall wäre ein Stirnlift oder eine Kombination aus Oberlidstraffung und Anhebung der Augenbrauen die richtige Therapie.
OBERLIDPTOSE
Ein tief stehendes oder hängendes Oberlid (also nicht die Haut des Oberlides), wird als Ptose des Oberlides bezeichnet. Hier muss der Muskel gestrafft werden, der das Oberlid anhebt (M. Levator palpebrae).
BILDER
Das Heilmittelwerbegesetz verbietet in Deutschland die Darstellung von Vorher- Nachher Bildern bei kosmetischen Eingriffen. Diese können Sie im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgespräches bei uns einsehen.
Kunst & Präzision
Einzigartige Verbindung höchster Ansprüche bei Präzision und Ästhetik
Medienpartner
Prof. Gress ist Vortragsredner auf den renommiertesten internationalen Fachkongressen und gefragter Medienpartner
Professor für Plastische Chirurgie
Professor und Gutachter im Fachbereich der plastischen Chirurgie
Prof. Dr. Gress
Erfahrung macht den Unterschied
- Mehr als 10000 Eingriffe
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Erfinder und Entwickler der „Composite Reduction Labiaplasty“
- International anerkannter Top-Spezialist
- Autor des internationalen Lehrbuches: „Aesthetic and Functional Labiaplasty“ (Springer Verlag)
- Professor und Dozent für Plastische Chirurgie
Mitgliedschaften
in den wichtigsten nationalen und internationalen Fachgesellschaften
The Aston Baker
Cutting Edge
Aesthetic Surgery
Symposium
2018, New York
Fakultätsmitglied
Die höchste Auszeichnung für
einen Plastischen Chirurgen