Oberarmstraffung / Armstraffung
Professor Gress gehört international zu den
Top Spezialisten
Kunst & Präzision
Einzigartige Verbindung höchster Ansprüche bei Präzision und Ästhetik
Medienpartner
Prof. Gress ist Vortragsredner auf den renommiertesten internationalen Fachkongressen und gefragter Medienpartner
Professor für Plastische Chirurgie
Professor und Gutachter im Fachbereich der plastischen Chirurgie
Worüber möchten Sie sich informieren?
Prof. Dr. Gress
Erfahrung macht den Unterschied
- Mehr als 10000 Eingriffe
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Erfinder und Entwickler der „Composite Reduction Labiaplasty“
- International anerkannter Top-Spezialist
- Autor des internationalen Lehrbuches: „Aesthetic and Functional Labiaplasty“ (Springer Verlag)
- Professor und Dozent für Plastische Chirurgie
Mitgliedschaften
in den wichtigsten nationalen und internationalen Fachgesellschaften
The Aston Baker
Cutting Edge
Aesthetic Surgery
Symposium
2018, New York
Fakultätsmitglied
Die höchste Auszeichnung für
einen Plastischen Chirurgen
Oberarmstraffung / Armstraffung
ist für die meisten Frauen
in den Sommermonaten selbstverständlich.
OBERARMSTRAFFUNG IN MÜNCHEN
Wie wäre das, es ist Sommer und Sie brauchen nicht mehr zu überlegen, ob Sie ein armfreies Oberteil tragen, oder vielleicht doch lieber verstecken, was Sie nicht an sich mögen: Schlaffe Haut an den Oberarmen oder dicke Arme. In einem kleinen Eingriff wird Ihr Arm wieder straff und Sie können den Sommer wieder so genießen, wie früher…
MEIN NEUES AUSSEHEN MIT STRAFFEN,
WOHL GEFORMTEN OBERARMEN
Mit Hilfe der plastischen Chirurgie wird bei waagrecht ausgestreckten Armen die Form und Größe des Oberarms passend und harmonisch zu den Proportionen des Unterarms und des gesamten Körpers modelliert. Die Haut am Oberarm liegt straff an, es gibt keine überschüssige Haut mehr, die schlaff nach unten hängt.
VORBEREITUNG
- Ungefähr 14 Tage vor der Operation sollten Sie – wie bei allen Eingriffen der Chirurgie – Medikamente, die die Blutungsneigung erhöhen (z.B. Aspirin oder ASS) vermeiden.
- In der Regel findet der Eingriff in einer kurzen Vollnarkose ambulant bei uns statt.
- Sie sollten die entsprechende Kompressionskleidung mitbringen, damit wir sie Ihnen gleich nach der Operation anlegen können. Diese sollten Sie ca. 6 Wochen tragen.
DER EINGRIFF
Zu stark ausgeprägte Oberarme sind in der Regel auf zu viel Fettgewebe zurückzuführen. Bei einem plastischen Eingriff wird über einen kleinen Hautschnitt das überschüssige Fettgewebe abgesaugt und der Arm somit geformt (Liposuction). Besteht viel überschüssige Haut, wird diese so entfernt, dass die Narbe versteckt an der Unterseite des Oberarmes verläuft und in der Achselhöhle verschwindet (Armstraffung).
Nach diesem plastischen Eingriff muss ein schlauchförmiger Kompressionsverband getragen werden, der das Gewebe und die Haut stützt.
NACHSORGE
Tragen einer Kompressionskleidung für 6 Wochen. Ca. 6 Monate keine Sonne auf die Narbe kommen lassen. Fäden lösen sich von selbst auf.
BILDER
Leider ist es in Deutschland verboten, Vorher- Nachher Bilder einer ästhetischen Operation öffentlich zu zeigen. Natürlich können Sie Beispielbilder im Rahmen Ihres Praxisbesuches bei uns sehen.
Good to know
alle wichtigen Fragen
Sportliche Aktivitäten, die die Arme mit einbinden, sollten Sie für ca.- 4-6 Wochen nach der OP aussetzen.
In der Regel ist eine Fettabsaugung oder eine Straffung der Oberarme sehr gut in Lokalanästhesie möglich. In der Regel aber wird der Eingriff aber in Dämmerschlaf oder in Vollnarkose ambulant bei uns durchgeführt.
Komplikationen sind nach einer OP sehr selten. Generell bestehen die üblichen allgemeinen Operationsrisiken, wie Infektion, Wundheilungsstörungen etc. In wenigen Fällen kann die Narbe nach einer OP etwas breiter werden. Dies kann aber mit einer Narbenkorrektur entfernt werden.
Mit einem vorübergehenden Pelzigkeitsgefühl und einer Berührungsüberempfindlichkeit der Haut ist ebenfalls zu rechnen. Konturunregelmäßigkeiten sind ebenfalls mögliche Risiken.
Eine Fettabsaugung an den Oberarmen kostet ca.3000 €, eine Straffung der Oberarme zusätzlich ca. 2000 €. Die Armstraffung allein kostet 3500 €. Der Eingriff dauert 2 bis 3,5 Stunden.
Hinzu kommen Kosten für die Narkose und die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt. Bei medizinischer Indikation entfällt die Mehrwertsteuer.
Gern erarbeiten wir mit unserem Partner MEDIPAY in München die für Sie optionale Finanzierung.
Ja, wenn sehr viel Fett an den Armen abgesaugt wird und die Haut nicht elastisch genug ist, sich nach der OP zusammenzuziehen, kann es sein, dass überschüssige Haut zurück bleibt, die entfernt werden sollte. Wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass dieser Fall eintritt, kann erst nach einer körperlichen Untersuchung geklärt werden. Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, empfehlen wir die Kombination einer Absaugung und einer Straffung in gleicher Sitzung.
Speziell nach einer OP sind Schwellungen und Blutergüsse unterschiedlicher Ausprägung zu erwarten, die aber meist nach wenigen Tagen wieder völlig zurückgehen. Mit einem vorübergehenden Pelzigkeitsgefühl und einer Berührungsüberempfindlichkeit der Haut ist ebenfalls zu rechnen.
Nach einer Oberarmstraffung oder Fettabsaugung an den Oberarmen muss für ca. 3 Wochen ein schlauchartiger Kompressionsverband zur Unterstützung der Haut getragen werden. Die Kompressionskleidung nach einer Fettabsaugung wird vor der Operation angemessen.