Harmonische Brustvergrößerung
Professor Gress gehört international zu den
Top Spezialisten
Kunst & Präzision
Einzigartige Verbindung höchster Ansprüche bei Präzision und Ästhetik
Medienpartner
Prof. Gress ist Vortragsredner auf den renommiertesten internationalen Fachkongressen und gefragter Medienpartner
Professor für Plastische Chirurgie
Professor und Gutachter im Fachbereich der plastischen Chirurgie
Worüber möchten Sie sich informieren?
Prof. Dr. Gress
Erfahrung macht den Unterschied
- Mehr als 10000 Eingriffe
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Erfinder und Entwickler der „Composite Reduction Labiaplasty“
- International anerkannter Top-Spezialist
- Autor des internationalen Lehrbuches: „Aesthetic and Functional Labiaplasty“ (Springer Verlag)
- Professor und Dozent für Plastische Chirurgie
Mitgliedschaften
in den wichtigsten nationalen und internationalen Fachgesellschaften
The Aston Baker
Cutting Edge
Aesthetic Surgery
Symposium
2018, New York
Fakultätsmitglied
Die höchste Auszeichnung für
einen Plastischen Chirurgen
Brustvergrößerung / Brust OP
in Form, Größe und Konsistenz,
Eigenschaften, die sich im Laufe eines Lebens stark verändern können.
DAS SINNBILD FÜR WEIBLICHKEIT UND EROTIK SCHLECHTHIN IST DER BUSEN. KEINE REGION DES KÖRPERS VERLEIHT EINER FRAU MEHR SEXUELLE AUSSTRAHLUNG.
Es ist aus medizinischer Sicht heute kein Problem mehr, nahezu jeden Wunsch bezüglich Form und Größe zu erfüllen. Brustvergrößerungen sind die weltweit am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen. Eine Brustvergrößerung in München bei Prof. Gress schenkt Ihnen den Busen, den Sie sich schon immer gewünscht haben.
Hormonelle Einflüsse, die individuelle Beschaffenheit des Gewebes, Schwangerschaft und Stillzeit, die Schwerkraft und Lebensweise, natürliche Alterungsprozesse usw. spielen bei der natürlichen Form der Brust eine entscheidende Rolle.
MEIN NEUES AUSSEHEN
MIT EINER SCHÖN UND NATÜRLICH GEFORMTEN BRUST
Jede Frau hat ihre eigene Vorstellung von Natürlichkeit, Größe und Form ihrer Brüste. Sie sollte harmonisch zum gesamten Bild des Körpers passen, in der Regel natürlich aussehen und sich ebenso anfühlen. Dies zu erfüllen, ist das Ziel einer plastischen Vergrößerung der Brust bei uns in München.
VOR DEM EINGRIFF
Vor dem eigentlichen Eingriff vereinbaren wir einen Termin zum Beratungsgespräch in München, bei dem alles genau erklärt und besprochen wird:
Die gewünschte Größe, Form, Implantat, welcher Zugangsweg, Risiken und alle weiteren Fragen. Ihre Erwartung an das Ergebnis bedingt die Auswahl des Brustimplantates. Es kann rund oder tropfenförmig (anatomisch) geformt sein, groß oder klein. Immer sollte es passend zu Ihrem Oberkörper gewählt werden. Der Durchmesser des Implantates ist dabei ein entscheidender Parameter: Ist er zu groß, stößt die Brust in der Mitte an oder ragt seitlich heraus, ist der Durchmesser zu klein, ist der Abstand zwischen den Brüsten zu groß.
Das Implantat kann, je nach Ihrer anatomischen Situation, auf oder unter den Brustmuskel gelegt werden. Bei sehr schlanken Frauen, die wenig Fettgewebe unter der Haut haben, legen wir das Implantat unter den Brustmuskel. Damit soll vermieden werden, dass sich das Brustimplantat sichtbar abzeichnet, was sehr unnatürlich aussehen würde.
DER EINGRIFF
Die Operation findet in Vollnarkose in der Klinik in einem ein- bis zweitägigen stationären Aufenthalt statt. Sie schlafen während der Operation, allerdings liegen Sie nicht flach, Sie werden in halbsitzender Position operiert, denn nur so lässt sich beurteilen, wie die neue Brust an Ihnen aussieht. Der Hautschnitt liegt in der Unterbrustfalte, am Rand der Brustwarze oder in der Achselhöhle. So wie vor dem Eingriff besprochen.
Blut und Flüssigkeit werden über Drainagen über die Achsel abgeleitet und gezogen, bevor Sie nach Hause gehen.
DANACH
Sie erhalten zunächst einen straffen Verband um die Brust. Bitte beim Duschen aufpassen und den Verband nicht nass machen. Drainagen werden gezogen, wenn Sie die Klinik verlassen. Wenige Tage danach sehen wir uns wieder in der Praxis, der Verband wird entfernt und der Spezial- BH wird angelegt. Auf Wunsch besorgen wir den BH für Sie, da wir Ihre neuen Maße bereits in der Klinik festhalten. Gerne können Sie den BH auch selbst besorgen und zum Verbandswechsel in die Praxis mitbringen.
Darüber hinaus:
- Liegen und schlafen Sie mit leicht erhöhtem Oberkörper in Rückenlage um Druck auf der Brust zu vermeiden.
- Meiden Sie jede Anstrengung und vermeiden Sie ausladende Armbewegungen.
- Nehmen Sie sich wenigstens 1 Woche Zeit, ehe Sie wieder zur Arbeit gehen.
- Sportliche Aktivitäten, Sauna und anstrengende Tätigkeiten sollten Sie für 8 Wochen nach der Operation vermeiden.
BILDER
Leider ist es in Deutschland verboten, Vorher- Nachher Bilder einer ästhetischen Operation öffentlich zu zeigen. Natürlich können Sie Beispielbilder im Rahmen Ihres Praxisbesuches bei uns sehen.
Good to know
alle wichtigen Fragen
Von Ausnahmen abgesehen, wünschen sich die meisten Frauen eine ästhetische, gut proportionierte und natürlich aussehende Brust, die im harmonischen Verhältnis zum gesamten Bild des Körpers steht. Ausschlaggebend für die Wahl der Größe des Brustimplantats sind die bestehenden körperlichen Voraussetzungen, zum Beispiel die Elastizität der Haut, die Größe der Brust vor der plastischen Operation etc. Beim Beratungsgespräch in unserer Praxis in München werden alle Wünsche mit den realistischen Möglichkeiten abgestimmt.
Bei einer sehr schlanken Frau mit wenig Unterhautfettgewebe wird das Implantat vorzugsweise unter den Brustmuskel gelegt, damit es ausreichend bedeckt ist und sich nicht durch die Haut der Brust abzeichnet. Hier ist auch das Risiko einer Kapselfibrose (Bildung einer bindegewebigen Kapsel um das Implantat) geringer. Zudem spielen Kriterien wie die Beschaffenheit der bestehenden Brust, Form und Art des Implantats etc. bei der Entscheidung dieser Frage eine wichtige Rolle.
Es gibt eine Vielzahl an Brustimplantaten, deren Eigenschaften mit all ihren Vor- und Nachteilen hier nicht einzeln besprochen werden können. Prinzipiell unterscheiden sie sich in der Form, der Festigkeit, dem Füllmaterial und der Oberfläche.
Es gibt runde oder ovale (anatomisch oder tropfenförmige) Formen, unterschiedliche Höhen und Projektionen, die sich für eine Brustvergrößerung eignen. Die Festigkeit und Konsistenz variiert in Abhängigkeit der Füllmaterialien und des Herstellers. Die Oberfläche kann glatt oder angeraut sein.
Silikon ist durch die Medien in Verbindung mit Brustimplantaten weitgehend in Verruf geraten. Vor einigen Jahren wurde relativ flüssiges Silikongel als Füllstoff verwendet, das bei einem Leck der Prothesenhülle austreten konnte und in manchen Fällen zu Reaktionen des Körpers geführt hat. Heute gebräuchliches Silikon ist zäh und kann nicht mehr ausfließen, vergleichbar mit der Konsistenz eines Gummibärchens.
Das einzig weitere Füllmaterial, welches neben Silikon in Deutschland zugelassen ist, ist eine Kochsalz-(Wasser-)Lösung. Wir verwenden in über 98% der Fälle mit Silikon gefüllte Implantate, da sie sich am natürlichsten anfühlen. Kochsalzimplantate verlieren im Laufe der Zeit an Volumen und somit werden auch die Brüste wieder kleiner.
Die Dauer der Operation beträgt zwischen 1,5 und 2 Stunden. Je nach Art und Qualität des Implantats kostet eine Brustvergrößerung ca. 5600 € zzgl. Vollnarkose und Klinikaufenthalt.
Gern erarbeiten wir mit unserem Partner MEDIPAY in München die für Sie optimale Finanzierung.
Die Hersteller der Implantate neuer Generation geben an, dass das Brustimplantat in der Regel nicht gewechselt werden muss. Sollte sich jedoch eine Veränderung zum Negativen zeigen, zum Beispiel eine Verformung, Verhärtung oder Kapselfibrose, muss ein Wechsel des Implantats diskutiert werden. In der Regel können die Brustimplantate viele Jahre oder sogar ein Leben lang im Körper bleiben. Eine Brustvergrößerung muss in der Regel glücklicherweise nicht in bestimmten, regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
Speziell nach einer Vergrößerung durch Brustimplantate sind – wie nach vielen plastischen Operationen – Schwellungen und ein leichter Bluterguss zu erwarten. Verhärtungen der die Brustprothese umgebenden Kapsel aus Bindegewebe (sogenannte Kapselfibrose) oder meist vorübergehende Gefühlsstörungen der Brust oder Brustwarze können vorkommen. Außerdem kann die Stillfähigkeit eingeschränkt sein. Ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs besteht durch Brustimplantate nicht!
Wir führen die Vergrößerung der Brust ausschließlich in Vollnarkose oder in Dämmerschlaf-Narkose durch.
Eine Nacht sollten Sie mindestens zur Überwachung einkalkulieren. Wenn das Implantat unter den Brustmuskel gelegt wird, sollten Sie zwei Nächte bleiben. Hier müssen die Drainagen etwas länger bleiben, denn die Flüssigkeitssekretion ist etwas stärker.
- Vermeiden Sie Medikamente, die die Blutungsneigung erhöhen (z.B. Acetylsalicylsäure-haltige Medikamente wie Aspirin oder ASS) bereits 15 Tage vor der Operation.
- Stellen Sie 2 Wochen vor der Operation das Rauchen ein! Zigarettenkonsum begünstigt Durchblutungsstörungen und fördert Wundheilungsstörungen!
- Besorgen Sie sich Kühlelemente, die sie nach der Operation auf den operierten Bereich auflegen können.
- Bringen Sie uns zur Vorbesprechung Bilder Ihrer Wunschbrust. Damit ist leichter zu verstehen, was Sie sich erwarten.