Korrektur von Klitoris und Klitorisvorhaut
Professor Gress gehört international zu den
Top Spezialisten
Worüber möchten Sie sich informieren?
Korrektur von Klitoris und Klitorisvorhaut
alle wichtigen Informationen
Die Klitoris (Clitoris) bedeutet „kleiner Hügel“. Sie ist das einzige Organ, das allein der sexuellen Stimulation dient.
Eine echte Vergrößerung der Klitoris (Clitorishypertrohie) ist sehr selten und wird häufig mit einer Vergrößerung des Klitorismantels (Hypertrophie des Präputiums) oder einem sichtbaren Hervorstehen (Clitorisprotrusion) der Klitoris verwechselt.
Prof. Gress hat operative Korrekturverfahren dieser anatomisch Veränderungen zuerst entwickelt und publiziert. Sie sind heute weltweit Standard…
Anatomie
Die Klitoris hat die Form eines dreidimensionalen, umgedrehten Y, das mit beiden Schenkeln am Schambein aufliegt. Durch Fusion beider Schenkel entsteht der Klitorisschaft, der ebenfalls weitgehend in der Tiefe über der Schambeinmitte nach unten zieht. Allein die Spitze dieses Schaftes ist der Anteil, der äußerlich sichtbar ist.
Diese Klitorisspitze entspricht anatomisch der Eichel des Penis und hat die Form und Größe einer Beere. Wenn man im allgemeinen Sprachgebrauch von „Klitoris“ spricht, ist das anatomisch gesehen lediglich die Klitorisspitze.
Anomalien in Größe und Form können insbesondere durch hormonelle Einflüsse während der embryonalen Entwicklung entstehen.
Klitoris bestehend aus zwei Schenkeln und einem mittleren Schaft. Die Spitze des Schaftes ist der allein sichtbare Anteil der Klitoris und wird im allgemeinen Sprachgebrauch als „Klitoris“ bezeichnet.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu Korrektur einer:
⦁ Clitorisprotrusion
⦁ Verkleinerung des Klitorismantels
⦁ Korrektur einer echten Klitorisvergrößerung
Video – Verfahren
1. Clitorisprotrusion
Die inneren (kleinen) Schamlippen und die Klitoris sind anatomisch völlig unterschiedliche Strukturen. Anatomisch sind sie aber eng miteinander verbunden in der Art, dass die kleinen Schamlippen beidseitig die Klitoris eng umfließen.
Wenn die inneren Schamlippen sehr stark ausgeprägt und sehr lang sind, besteht häufig zugleich eine weit hervorstehende Klitorisspitze. Dies ist auf den ersten Blick oft schwer erkennbar, da die Spitze der Klitoris von den zu langen Schamlippen und dem großen Klitorismantel bedeckt wird.
Wird nun im Rahmen der Verkleinerung der Klitorismantel gestrafft und die Schamlippen verkürzt, kann eine hervorstehende Klitoris stärker auffallen als vorher, da danach die Ummantelung der Klitoris durch die kleinen Schamlippen geringer ist.
Daher ist es ästhetisch und funktionell sinnvoll, die hervorstehende Klitoris zu korrigieren, vor allem wenn mach möchte, dass die äußeren Schamlippen die inneren vollständig bedecken.
Wie funktioniert das?
Man kann eine hervorstehende Klitorisspitze nicht einfach hineinschieben, aber es ist möglich, sie nach unten abzusenken. Dies geschieht allein durch Entnahme eines Hautsegmentes unterhalb der Klitoris mit Lösen der unteren Klitorisverankerung. Durch Vereinigen der Wundränder kommt es dann zur Absenkung der Klitoris sowohl in der seitlichen als auch in frontaler Ebene:
Da in dieser Technik die Klitoris selbst nicht berührt wird, besteht auch keine Gefahr von Gefühlseinschränkungen. Im Gegenteil: In etwa 40% kommt es bei Geschlechtsverkehr zu einer verbesserten Stimulation. Das erklärt sich dadurch, dass die Klitoris dann etwas näher in Richtung Vaginaleingang liegt und direkter stimuliert werden kann.
Die Positionskorrektur der Klitoris ist mittlerweile ein fester Bestandteil einer umfassenden Verkleinerung. Näheres siehe unter composite reduction labiaplasty.
2. Verkleinerung des Klitorismantels
Der Anteil der kleinen Schamlippen, der die Klitoris umfließt, wird als Klitorismantel bezeichnet. Dabei ist der Klitorismantel keine abgegrenzte anatomische Struktur, sondern Bestandteil der inneren Schamlippen.
Er ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausgeprägt. Er kann sehr voluminös sein und die Klitorisspitze vollständig bedecken und wie ein Vorhang darüber hängen oder auf der anderen Seite klein und straff und die Klitorisspitze teilweise oder ganz freigeben.
Die meisten Patientinnen wünschen sich einen straffen Klitorismantel, der die Klitorisspitze fast ganz oder vollständig bedeckt. Eine komplett frei liegende Klitorisspitze bedeutet keine Verminderung der sexuellen Stimulationsfähigkeit (schließlich ist die Eichel des Penis bei beschnittenen Männern auch unbedeckt), allerdings ist es ästhetisch für viele ansprechender, wenn die Klitoris bedeckt ist.
3. Korrektur einer echten Klitorisvergrößerung
In wenigen Fällen kann tatsächlich die Klitoris selbst vergrößert sein. Meist ist dabei die gesamte Klitoris vergrößert und nicht nur die Klitorisspitze. Ursache hierfür sind hormonelle Störungen, vor allem in der embryonalen Entwicklungsphase oder auch eine Vermännlichung insbesondere durch Hormongabe z.B. durch Anabolika bei Bodybuilderinnen. Intersexuelle Syndrome können ebenfalls vorliegen, diese sind ebenfalls Folge einer hormonellen Dysbalance. Die Abklärung der Ursache mit einer umfassenden Hormonanalyse ist hier unerlässlich und der erste Schritt.
Es gibt sehr viel Verfahren zur Geschlechtskorrektur insbesondere bei intersexuellen Syndromen, auf die wir hier nicht näher eingehen wollen.
Bei der Verkleinerung einer zu großen Klitorisspitze wird ein Keil am unteren Rand der Klitorisspitze entfernt. Durch Vereinigung der Wundränder wird die Klitorisspitze dann um den Anteil kleiner, der zuvor als Keil entnommen wurde. Gefühlsstörungen sind dabei nicht zu erwarten, da die Nerven von oben in die Klitorisspitze einstrahlen und das Segment unten entnommen wird.
Im Rahmen der hier beschriebenen Techniken zur Verkleinerung wird mit einer Ausnahme immer der Klitorismantel mit gestrafft. Die Technik der „compostite reduction labiaplasty“ erlaubt eine besonders effektive Straffung des Klitorismantels, da hier neben der Korrektur einer Klitorisprotrusion der Klitorismantel gleichzeitig sowohl nach oben als auch nach unten gestrafft wird.
Mit dem Springer Verlag hat Prof. Gress die meisten medizinischen Veröffentlichungen verfasst.
Sein Lehrbuch zur Korrektur der äußeren weiblichen Genitalregion „Aesthetic and Functional Labiaplasty“ ist 2018 erschienen.
Darin sind seine Techniken zur Verkleinerung der inneren Schamlippen beschrieben, vor allem die „Composite Reduction Labiaplasty“, sowie Techniken zur Korrektur der äußeren Schamlippen und des Venushügels. Dieses Lehrbuch ist heute Standard für Kollegen überall auf der Welt.
Veröffentlichungen von Prof. Gress:
Bitte anklicken für weitere Informationen.
Good to know
alle wichtigen Fragen
In der Regel bleibt Bedeckung der Klitoris durch den Klitorismantel so wie vor dem Eingriff erhalten. Diese Frage wird oft gestellt, da sich dahinter die Befürchtung verbirgt, die Klitoris könnte durch die fehlende Bedeckung an Sensibilität verlieren. Obwohl das nicht der Fall ist, achten wir darauf, dass die Bedeckung möglichst nicht verändert wird, um die gewohnte Situation zu erhalten.
Weder bei der Korrektur einer Klitorisprotrusion, noch bei der Straffung des Klitorismantels wird die Klitoris berührt, schon gar nicht relevante Nerven. Daher ist hier eine Verminderung der sexuellen Stimulierbarkeit der Klitoris bei sachgerechter Durchführung der Operation nicht zu befürchten. In der Regel bleibt das Gefühl so, wie es vor dem Eingriff war. In manchen Fällen (ca 38%) ist die sexuelle Stimulation nach einer Stellungskorrektur einer hervorstehenden Klitoris (z.B. bei der Composite Reduction Labiaplasty) sogar etwas erhöht, da die Klitoris etwas näher zum Vaginaleingang hin verschoben wird, wodurch sie bei Geschlechtsverkehr direkter stimuliert werden kann.
Auch bei Verkleinerung einer echten Vergrößerung der Klitoris (Clitorishyperplasie) sind Empfindungsstörungen nicht zu erwarten, da die Nerven von oben in die Klitoris einstrahlen, das Segment zur Verkleinerung der Klitoris aber am unteren Teil der Klitorisspitze entnommen wird.
Das ist natürlich möglich, allerdings ist die Straffung eines stark vergrößerten oder gar hängenden Klitorismantels immer Teil einer Korrektur vergrößerter innerer Schamlippen, so dass eine Klitoriskorrektur meist in Verbindung einer Schamlippenverkleinerung durchgeführt wird. Die Verkleinerung der Klitorisspitze bei echter Klitorishyperplasie ohne Schamlippenkorrektur hingegen ist sehr gut möglich.
Die Absenkung der Klitoris in Richtung Vaginaleingang allein zu Stimulationszwecken ist nicht wirklich anzuraten, da die Wahrscheinlichkeit einer Stimulationsverbesserung mit 38% eher gering ist.
Weitere Informationen zur Vorbereitung und Nachsorge siehe bitte unter: Schamlippenverkleinerung
Beste Ergebnisse
durch eigens entwickelte, international führende Operationstechnik „Composite Reduction Labiaplasty“
Erfahrung macht den Unterschied
Weltweit mit die größte Erfahrung mit über 6700 Eingriffen im weiblichen Genitalbereich
Medienpartner
Prof. Gress ist Vortragsredner auf den renommiertesten internationalen Fachkongressen und gefragter Medienpartner
Prof. Dr. Gress
Erfahrung macht den Unterschied
- Mehr als 6700 Eingriffe im weiblichen Genitalbereich
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Erfinder und Entwickler der „Composite Reduction Labiaplasty“
- International anerkannter Top-Spezialist
- Autor des internationalen Lehrbuches „Aesthetic and Functional Labiaplasty“ (Springer Verlag)
- Professor und Dozent für Plastische Chirurgie
Mitgliedschaften
in den wichtigsten nationalen und internationalen Fachgesellschaften
The Aston Baker
Cutting Edge
Aesthetic Surgery
Symposium
2018, New York
Fakultätsmitglied
Die höchste Auszeichnung für
einen Plastischen Chirurgen
Aesthetic and Functional Labiaplasty
Das internationale Lehrbuch
von Prof. Gress
Erschienen im Januar 2018 im Springer Verlag hat es sich zum internationalen Bestseller und zum Standardwerk der Plastischen Chirurgie entwickelt.